News
Das Neuste rund um den SunDayCup
Rothenbücher siegt in der Longines CSIO St. Gallen Bronze Trophy
Marielle Rothenbücher und Top This CH bewiesen ihr Können: Mit einem 9ten Platz und einem Sieg ging der Sieg der Gesamtwertung der Longines CSIO St. Gallen Bronze Trophy an das Paar aus Götzis. Stefan Dietsche und Capri von Kappensand zeigten, dass nicht nur Ponys schnelle Runden drehen können. Sie durften sich über den 2. Platz freuen. Auf Rang 3 folgte Angelina Nigg im Sattel von Funchip T. Hier geht es zur Gesamtwertung der Trophy: Link
Rutz siegreich in der Georges Bleiker AG Silber Trophy
Die Gossauer Junorin Tina Rutz hat sich mit nur 5 Ranglistenpunkten aus zwei Umgängen den Sieg in der Georges Bleiker AG Silber Trophy gesichert. Mit der 18-jährigen Stute Caroline IX CH zeigte sie zwei tolle Runden und verwies somit Sybille Bühler mit Cantino von Worrenberg und Valérie Simonet mit Courtney GZ ex aequo auf den zweiten Platz. Beide Reiterinnen verfehlten den Gesamtsieg nur knapp mit einer Differenz von zwei Ranglistenpunkten.
Die gesamte Auswertung der Silber Trophy ist hier zu finden.
Hanselmann reitet den Sieg heim
Frauenpower im Grand Prix des SunDayCups!
Die Halle bebte als Lokalmatadorin Karin Hanselmann als das Stechen fehlerfrei beendete. Im Sattel von Walk for me KZI riskierte sie nicht zu viel, aber wollte es dennoch wissen und es hat sich gelohnt! Die Freude konnte kaum grösser sein, als sie den Siegerpreis der Tralog AG – Internationale Transportlogistik entgegen nahm. Den zweiten Platz des 140cm-hohen Springens konnte sich Nadine Steffen mit Grey Cristo erreiten. Auf Platz drei folgte Melanie Mändli mit dem 10-jährigen Hannoveraner Wallach Best Boy.
Muff entscheidet die Stadler Rail AG Gold Trophy für sich
Besser hätte es am ersten Tag des SunDayCups 2018 für Theo Muff und der 6-jährigen Stute Lupicora nicht laufen können. Sie konnten die Stadler Rail AG Gold Trophy mit nur 3 Ranglistenpunkten für sich entscheiden. Auf Platz zwei folgte Hannah Vetterli aus Pfyn, die mit Kwikstar 7 Ranglistenpunkte erritt. Ivo Spirig durfte sich über das dritte Preisgeld freuen. Er sattelte die ebenfalls erst 6-jährige Stute Whitney XIV.
Die Gesamtwertung der Gold Trophy gibt es hier.
Sieg im Preis der Brauerei Schützengarten AG für Sennhauser
Ein erfolgreicher Tag für Esther Sennhauser und Bodet M – sie sichern sich einen Startplatz für die Longines CSIO St. Gallen Goodwill Trophy 2019. Im Preis der Brauerei Schützengarten, die Speed Challenge der Kategorie R/N125, erritt sich Niklas Kaiser im Sattel von Edgar Blue Rang 2. Corina Knuchel und Quantums Qualita durften sich über den dritten Rang freuen.
Bleiker gewinnt die Longines CSIO Speed Challenge
Die erste Speed Challenge des diesjährigen SunDayCups konnte Peter Bleiker für sich entscheiden. Der Betreiber des Reitsportzentrums Altstätten erritt sich im Sattel der 7-jährigen Hannoveraner Stute Valentina einen Startplatz für die Goodwill-Trophy des Longines CSIO St. Gallen 2019. Nur knapp geschlagen geben musste sich Nadja Minder, die mit Haegliloos Dressman CH auch die Einlaufprüfung für sich entscheiden konnte. Auf Platz drei folgte Sandra Baumgartner mit dem 11-jährigen Oldenburger Con Voi.
Langenegger siegt in der CSIO St. Gallen Bronze Trophy
Jamie-Lee Langenegger entschied beide Wertungsprüfungen der CSIO St. Gallen Bronze Trophy für sich. Mit ihrem Pony Olympic Fire zeigte die Eichbergerin allen wie es geht! Mit vier Ranglisten-Punkte folgte Andreas Foser aus dem liechtensteinischen Balzers auf Platz zwei. Auch er zeigte mit seinem Hannoveraner-Wallach Goldplay makellose Runden. Über Podestplatz Nr. Drei durfte sich Joris Hanselmann im Sattel von Abraxas VII freuen.
Stricker gewinnt die Georges Bleiker Silber Trophy
Nachdem Natalie Stricker mit dem Franzosen-Wallach Oasis du Breuil beide Wertungsprüfungen für sich entscheiden konnte war die Sache schnell klar. Sie gewann die Georges Bleiker Silber Trophy, gefolgt von Anna Wachter aus Maienfeld mit Damora S. Über Platz Drei durfte sich Julia Helbling im Sattel von Quberth von Worrenberg freuen.
Bourquard entscheidet den Grand Prix der Tralog AG für sich
Anthony Bourquard setze heute Abend alles auf eine Karte: Sieg!
Der Normalparcours im Grossen Preis der Tralog AG – internationale Transportlogistik stellte das Können vieler Reiter auf die Probe, nur 10 Paare bewältigten den 140cm-hohen Parcours fehlerfrei und qualifizierten sich fürs Stechen. Nach einer rasanten und sehr riskanten Runde durfte sich Anthony Bourquard mit Janus VB über den Sieg freuen. Ganze 3 Sekunden trennten ihn und den zweitplatzierten Werner Muff, der die 8-jährige Stute Enory gesattelt hatte. Als beste Amazone dieser Prüfung erritt sich Simone Buhofer mit Flying Girl den dritten Platz.
Schwitzer siegreich im Preis der Brauerei Schützengarten AG
Die Brauerei Schützengarten AG vergab eine weitere Wildcard für die Goodwill Trophy des CSIO St. Gallen. Diese konnte sich der Hufschmied Felix Schwitzer aus Zuckenriet mit der Holsteiner Stute Charleen S sichern. Platz zwei eritten sich Michael Duc und Acquavif de Volfens CH aus Wermatswil. Den dritten Podestplatz durfte Raphael Masson mit Daniel EK einnehmen.
Konrad gewinnt den Preis des Longines CSIO St. Gallen
Die Anreise an den SunDayCup hat sich für Remo Konrad sichtlich gelohnt. Mit der Schweizer-Stute Kasaya CH sicherte er sich die Wildcard des Longines CSIO St. Gallen. Platz zwei ging an Jacqueline Felber mit Comet F.P. und über den dritten Rang durfte sich das Siegerpaar der Einlaufprüfung, Fabienne Enderli mit Superlover Depleville, freuen.
Weishaupt siegt in der Stadler Gold Trophy
Der Appenzeller Urs Weishaupt und die erst 6-jährige Zangersheide Stute CHERUBIN Z entscheiden die Stadler Gold Trophy der Kategorie R/N115 für sich und verweisen damit den Diepoldsauer Ivo Spirig mit ACARDINA DE LA RESELLE CH sowie den Lokalmatador Samuel Hanselmann und BUTTERFLY LADY auf die Plätze zwei und drei.
Wachter gewinnt die Bronze Tour
In der Bronze Tour blieb es bis zum Schluss spannend, denn der Kampf um die Plätze unter den Top-5 wurde erst mit dem letzten Start in der letzten Prüfung entschieden. Durch den einen Abwurf von Ashley Kuhn und Koningshoek Nicky rückten Désirée Bischof und Liebreiz H auf den fünften Rang vor. Gewonnen haben die Bronze Tour von Spirig Pferdesport St. Gallen mit nur 6 Rangpunkten aus sechs Prüfungen (nach einem Streichresultat) Anna Wachter und Damora S aus Maienfeld. Auf dem zweiten Platz klassierten sich Joëlle Weder und Lilliput Land mit 16 Rangpunkten dicht gefolgt vor Joris Hanselmann mit Abraxas VII, die nach den sechs Prüfungen 18 Rangpunkte totalisierten. Hier geht’s zur Gesamtwertung der Bronze Tour: Link
Lotzer entscheidet Silber Tour für sich
Simone Lotzer aus Eschen hat sich auf der Stute Ballerina SW CH mit nur 9 Rangpunkten aus sechs Prüfungen (abzüglich einem Streichresultat) und damit 11 Rangpunkten Vorsprung auf die zweitplatzierte Fabienne Enderli (mit Carmenna JM) den Sieg in der Silber Tour der Georges Bleiker AG gesichert. Auf dem dritten Rang klassierte sich Iris Scherrer mit der Stute Saphira T CH. Hier geht’s zur Gesamtwertung der Silber Tour: Link
Valerie Jud siegreich in der Platin Tour
Valerie Jud und Cortina VI CH gewinnen mit 33 Rangpunkten aus sechs Prüfungen (abzüglich einem Streichresultat) die Platin Tour der Longines CSIO Schweiz – St. Gallen. Auf dem zweiten Platz klassierten sich Rafael Huber und Karina IX CH mit 36 Rangpunkten vor Paul Freimüller mit Angel XI mit 45 Rangpunkten. Hier geht’s zur Gesamtwertung der Gold Tour: Link
Lazzarotto siegt im Grossen Preis

Sutterlüty gewinnt Gold Tour
Laura Sutterlüty und Quater Past gewinnen mit nur 9 Rangpunkten aus sechs Prüfungen (abzüglich einem Streichresultat) die Gold Tour der Tralog AG – Ihr Spezialist für Pferdeverzollungen in Kreuzlingen / Konstanz. Auf dem zweiten Platz klassierten sich Martina Guntli und Royal Quenn G CH mit 16 Rangpunkten vor Monja Bont mit Calisee mit 30 Rangpunkten. Hier geht’s zur Gesamtwertung der Gold Tour: Link
Tour-Wertung WE II
Zwischenranglisten Touren
Handelspferde am SunDayCup
Zumindest das richtige Pferd können Sie am SunDayCup finden! 🙂 Denn neu haben Sie die Möglichkeit in der Rubrik Handelspferde zum Verkauf stehenden Pferde auszuschreiben, die am SunDayCup an den Start gehen. Ein Inserat kostet CHF 50.- Für Sponsoren, Mitglieder des 100+Club der Reiter und Gönner sowie Helfer ist dieser Service gratis. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@sundaycup.ch.
EQUUSIR-BEST-BOX am SunDayCup 2016
Wir freuen uns die innovative Technologie der EQUUSIR-BEST-BOX am SunDayCup präsentieren zu dürfen!
„Was macht diese EQUUSIR-BEST-BOX denn überhaupt …?“ fragen immer wieder interessierte Reiter. Hier die Antwort:
Mit einer bioenergetischen Messung in der EQUUSIR-BEST-Box wird der Zustand der Energiefelder sichtbar gemacht und damit auch mögliche Ursachen für körperliche und psychische Probleme des Pferdes.
In der darauffolgenden Farblicht- und IR-Anwendung werden die körpereigenen Systeme des Pferdes mit zusätzlicher Energie versorgt.
Die Vorgänge in den Zellen, in den Organen und in den Gefäßen werden präzise angeregt. Blockaden können sich lösen und die Energiezentren harmonisieren sich.
Das bewirkt unter anderem die Bildung neuer Kapillare, stimuliert die Produktion von Kollagen und setzt den Hauptenergieträger der Zellen (Adenosintriphosphat) frei.
Schon nach wenigen Anwendungen wirken die meisten Pferde daher ruhiger, konzentrierter und leistungsbereiter.
Ganz ohne Doping und nebenwirkungsfrei!
Viele Tierärzte und Physiotherapeuten nutzen die Box schon um vor allem die Ursachen von Problemen schnell einzugrenzen.
Infos und Terminreservierungen bei
Jennifer Hödl unter: 079/650 26 53
Franziska Höfler unter: 079/215 02 94
oder: info@hhh-pferde.ch
Teilnehmerlisten online
Das Nennergebnis des SunDayCup 2016 ist sehr erfreulich und ist im Grossen und Ganzen wie erwartet ausgefallen. Insofern machte die Einteilung der Prüfungen nur wenige Abweichungen zum provisorischen Zeitplan erforderlich. Der definitive Zeitplan und die Teilnehmerlisten sind nun in der Rubrik Programm aufgeschaltet: Link
Nachmeldungen
In folgenden Prüfungen kann nachgemeldet werden:
– Prüfungen 3 & 4 (R/N110)
– Prüfungen 7 & 8 (R/N120-125)
– Prüfungen 9 & 10 (R/N130-135)
– Prüfungen 15 & 16 (R/N110-115)
– Prüfungen 17 & 18 (B/R90-95)
– Prüfungen 19 & 20 (R/N125)
– Prüfungen 31 & 32 (R/N125-130)
– Prüfungen 27 & 28 (R/N110-115)
Bitte über folgendes Formular melden: Link
Meldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Neubesetzung Sekretariat Reiter
Wir sind sehr erfreut, Kerstin Thurnherr als Nachfolgerin von Alexandra Schnider gefunden zu haben und bedanken uns bei Alexandra Schnider für die hervorragende Arbeit in den Jahren 2014 und 2015.
Highlights am Samstagabend
Die Speed Challenge R/N135 am 19. November garantiert mit hohem Tempo und Spannung gleich zum Auftakt den ersten Paukenschlag. Die anspruchsvollen R/N130- und R/N135-Prüfungen am 26. November sorgen gleich am zweiten Turnierwochenende für die nächsten Highlights. Der Grosse Preis N140 am 3. Dezember bildet zum Abschluss den sportlichen Höhepunkt.
Neue SunDayCup-Website
Die St. Galler Online-Agentur Weitblick hat die Website des SunDayCup neu gestaltet und um verschiedene Funktionen erweitert. Willkommen bei SunDayCup 3.0!
Ausschreibung 2016
Die Ausschreibung des SunDayCup 2016 ist ab sofort verfügbar. Das Reglement des SunDayCup 2016 regelt insbesondere die Preisvergabe in den vier Touren. Weiter haben wir den provisorischen Zeitplan aufgeschaltet. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir aufgrund der vielen Nennungen die Berücksichtigung von individuellen Einteilungswünsche nicht garantieren können.